Logo
Anmelden

Steigen Sie ein – starten Sie Ihre Siegesserie!

Slide 1

Neue Spins. Neue Siege. Jeden Tag.

Slide 1

Cookie-Richtlinie von Star Wins Casino klar erklärt

Warum wir Daten sammeln

Unsere Plattform verwendet Tracking-Tools, um sich Ihre Präferenzen zu merken, Ihre Sitzungen sicher zu halten, Transaktionen zu vereinfachen und Ihnen ein reibungsloses Surferlebnis zu bieten. Wir messen auch die Website-Leistung und personalisieren Inhalte nach Ihren Interessen.

Arten der eingesetzten Tracking-Tools

Wir verwenden sitzungsbasierte und persistente Identifikatoren sowie Analyseskripte von Drittanbietern, um Nutzungsstatistiken zu sammeln und Benutzerinteraktionen zu überwachen. Diese Daten ermöglichen es uns, die Zuverlässigkeit der Plattform zu verbessern und Funktionen an bestimmte Benutzergruppen anzupassen.

Ihre Steuerungsoptionen

Sie können die Bereitstellung von Tools steuern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder verfügbare Einverständniserklärungen verwenden. Wenn einige Funktionen deaktiviert sind, sind einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar.

So teilen Sie Daten

Eine kleine Gruppe von Partnern erhält zusammengefasste Daten nur zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zum technischen Support und zur Marketingoptimierung. Niemand verkauft oder missbraucht personenbezogene Daten, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.

Länge und Änderungen

Je nach Art des Tools können die Aufbewahrungsfristen so kurz wie das Ende einer Sitzung oder bis zu 24 Monate betragen. Danach werden alle Daten, wie gesetzlich vorgeschrieben, entweder anonymisiert oder gelöscht. Benachrichtigungen auf der Plattform informieren Sie über Änderungen der Richtlinien.

Kontakt für Support

Bei Fragen oder Wünschen zu Datenerfassungspraktiken wenden Sie sich über Ihr Konto-Dashboard oder das offizielle Kontaktformular auf der Website an unser Support-Team.

Welche Arten von Cookies verwendet Star Wins Casino?

Die Gaming-Plattform nutzt mehrere Kategorien von Browser-Speicherkomponenten, um die Benutzerinteraktion und das Benutzererlebnis zu optimieren. Diese Segmente werden nach ihrer Anwendung und Dauer unterteilt.

Sitzungsspeicherkomponenten:

Temporäre Daten werden verwendet, um Benutzeraktionen während Besuchen zu erkennen–Verfolgung der Navigation zwischen Spielseiten, des Anmeldestatus und ausgewählter Einstellungen. Auf diese Weise gespeicherte Elemente werden sofort entfernt, wenn Sie Ihren Browser schließen. In dieser Kategorie werden keine persönlichen Anmeldeinformationen aufbewahrt.

Persistente Tracking-Elemente:

Diese Elemente enthalten gerätespezifische Referenzen für wiederkehrende Gäste. Zu den gespeicherten Details können Sprachauswahl, aktuelle Spielauswahl oder Zugriffstoken für eine nahtlose Anmeldung gehören. Wenn Sie diese Art von Daten nicht manuell löschen, bleiben sie normalerweise bis zu einem Jahr bestehen.

Analytische Technologie:

Externe Skripte behalten Nutzungsmuster und Benutzerabläufe im Auge, ohne preiszugeben, wer sie sind. Durch das Sammeln von Informationen wie Seitenladezeiten, Klickhäufigkeit oder Gerätetyp tragen die gewonnenen Erkenntnisse dazu bei, Unterhaltungskataloge zu verbessern und technische Probleme zu beheben. Diese Gruppe umfasst keine persönlichen Identifikatoren. Stattdessen sammeln Unternehmen wie Google Analytics nur aggregierte Daten.

Werbekennungen:

Maßgeschneiderte Angebote hängen davon ab, dass Benutzer identifiziert werden können, die mit Marketinginhalten auf Partnerseiten interagieren. Diese Tags helfen bei Treueprogrammen, der Berechtigung zu Boni und gezielten Ankündigungen. Diese Skripte speichern keine privaten Informationen, sondern nur anonyme Referenznummern.

Wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, können Sie Ihre Browsererweiterungen oder Datenschutzeinstellungen ändern, um Speicherobjekte nach Belieben zuzulassen, zu blockieren oder zu löschen. Wenn Sie diese Tools deaktivieren, funktionieren einige der Hauptfunktionen und Werbevorteile der Website möglicherweise nicht.

Wie Tracking-Technologien Benutzerdaten sammeln

Sobald ein Besucher auf der Plattform ankommt, beginnt das Onboarding mit dem Senden von Identifikatoren. Tracking-Elemente sind in Seitenskripte integriert und kleine Dateien werden in den Browser des Benutzers eingefügt, nachdem dieser seine Erlaubnis erteilt hat. Es gibt zwei Hauptmethoden, wie Daten gesendet werden: durch direkte Interaktionen und durch automatisierte Skripte.

Bei jedem Besuch werden Sitzungskennungen platziert, die Zeit, Ort, Gerätekonfiguration, Spracheinstellungen, Navigationsfluss, Empfehlungsquellen und Interaktionen mit Bannern oder Funktionen verfolgen. Analyseplattformen und Dienstanbieter von Drittanbietern verwenden persistente Tracking-Elemente. Diese Tools erfassen Daten zur Seitenladezeit, zur für bestimmte Abschnitte aufgewendeten Zeit, zu Klicks und Kaufversuchen und berücksichtigen dabei die „Nicht verfolgen“-Browsereinstellungen der Benutzer. Die Verknüpfung von Sitzungsinformationen mit Kontoaktivitäten ermöglicht eine Personalisierung, jedoch nur für Benutzer, die ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben. Wenn Widgets von Drittanbietern hinzugefügt werden, werden unabhängige Skripte geladen, die nur mit der Erlaubnis des Benutzers eindeutige Referenztoken bereitstellen.

Überprüfen Sie häufig die Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts oder Browsers, um festzustellen, ob diese Tracking-Elemente gespeichert, blockiert oder entfernt werden. Verwenden Sie Browser-Plugins oder Inkognito-Modi, um mehr Kontrolle über Ihre Daten zu haben. Diese können die Speicherung von Daten über einen längeren Zeitraum verhindern. Alle gesammelten Informationen werden gemäß den angegebenen Datenschutzbestimmungen und allen relevanten Gesetzen behandelt.

So ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen im Star Wins Casino

Das Ändern Ihrer Datenverfolgungseinstellungen hat direkte Auswirkungen auf Ihre Erlebnis- und Datenschutzeinstellungen. Verwenden Sie das spezielle Bedienfeld, auf das normalerweise über die Fußzeile oder die Kontooptionen der Website zugegriffen wird, um anzupassen, welche Datenerfassungstools während Ihrer Website-Besuche aktiv bleiben. Zu den zur Anpassung verfügbaren Kategorien können Analysen, Leistungsverfolgung, Personalisierung und Targeting-Tags von Drittanbietern gehören. Standardmäßig bleiben nur wesentliche Daten aktiv, die für grundlegende Website-Funktionen benötigt werden; Andere Elemente können nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Um Ihre Auswahl zu ändern, greifen Sie jederzeit auf das Einstellungs-Dashboard zu, auch nach der ersten Zustimmung. Jede Kategorie verfügt über eine kurze Beschreibung und einen Umschaltknopf. Änderungen werden sofort wirksam und bleiben so, bis Sie Ihre Präferenzen ändern oder Ihren Browserverlauf löschen. Da die Einstellungen browserspezifisch sind, müssen Sie die Einstellungen in jedem Browser oder Gerät separat ändern, wenn Sie mehr als eines verwenden. Um gespeicherte Datenfragmente manuell zu löschen, gehen Sie zu den Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers und löschen Sie dessen Speicher. Diese Aktion kann Sie automatisch abmelden oder Anpassungen zurücksetzen. Kombinieren Sie für maximale Kontrolle Vor-Ort-Einstellungen mit Tools auf Browserebene und datenschutzorientierten Erweiterungen. Für Benutzer mit Barrierefreiheitsanforderungen unterstützt das Bedienfeld Bildschirmleseprogramme und Tastaturnavigation und gewährleistet so die gleiche Kontrolle für alle Teilnehmer.

Wie Tracking-Daten die Benutzerinteraktion und die Plattformleistung beeinflussen

Datenfragmente im Zusammenhang mit der Benutzeraktivität helfen dabei, die Website an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Die Plattform merkt sich Ihre Präferenzen, wie Ihre Spracheinstellungen, Spielauswahl oder die Einrichtung der Benutzeroberfläche. Dies erleichtert die Fortbewegung bei zukünftigen Besuchen, was die Ladezeiten beschleunigt und wiederholte Aktionen reduziert. Beispielsweise können Anmeldeinformationen für kurze Zeit gespeichert werden, sodass Sie leichter sofort zu persönlichen Dashboards gelangen können, ohne mehrere Schritte zur Überprüfung Ihrer Identität durchlaufen zu müssen. Messfragmente untersuchen, welche Teile die meiste Aufmerksamkeit erhalten und wie Merkmale genutzt werden. Administratoren können Updates besser planen und Module optimieren, die viele Ressourcen verbrauchen, indem sie sich aggregierte Statistiken zu beliebten Abschnitten ansehen. Dies führt zu weniger Leistungsengpässen, relevanteren Werbeaktionen und intuitiven Designänderungen, die das tatsächliche Besucherverhalten widerspiegeln. Die Personalisierung erstreckt sich auf gezielte Benachrichtigungen zu Spielen oder Angeboten, die Sie interessieren könnten, und begrenzt Unordnung und irrelevante Ankündigungen. Durch die Segmentierung auf Grundlage von Interaktionsstatistiken können exklusive Boni oder Turniere hervorgehoben werden, die auf Ihren typischen Spielstil zugeschnitten sind. Dies bietet zusätzlichen Mehrwert und minimiert gleichzeitig Ablenkungen.

Funktion Wie Datenfragmente beitragen Benutzervorteil
Erinnerte Präferenzen Speichert die Sprach- oder Themenauswahl Sofortige Einrichtung bei jedem Login
Schneller Zugriff Behält den Anmeldestatus bei sicheren Sitzungen bei Reduziert wiederholte Anmeldungen
Benutzerdefinierte Empfehlungen Analysiert vergangene Aktivitäten für maßgeschneiderte Vorschläge Relevante Spiele, schnellere Navigation
Leistungsverbesserung Verfolgt die Funktionsnutzung über Benutzersegmente hinweg Priorisierte Fehlerbehebungen, weniger Ausfallzeiten
Dynamische Aktionen Segmentiert Zielgruppen für exklusive Angebote Wertvollere Boni, weniger Unordnung

Um das Erlebnis weiter zu verbessern, löschen oder passen Sie Ihre gespeicherten Dateneinstellungen regelmäßig an. Kernpräferenzdateien stellen sicher, dass die Dinge funktionieren, optionale Fragmente für Analysen oder Marketing können jedoch eingeschränkt oder geändert werden, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Nutzen Sie die Dashboard-Tools optimal, um die größtmögliche Kontrolle über Ihre Browserumgebung zu erhalten.

Tracker von Drittanbietern, die auf der gesamten Plattform verwendet werden

Um personalisierte Inhalte, Anzeigenleistungsmetriken, Sicherheitslösungen und Benutzeranalysen zu unterstützen, arbeitet die Plattform mit einer Reihe externer Dienstanbieter zusammen. Diese externen Partner können ihre eigenen Web-Tracking-Tools in verschiedene Abschnitte der Website einfügen.

Analysenetzwerke:

Google Analytics, Facebook Pixel und Hotjar helfen bei der Bewertung der Website-Nutzung, der Konversionsraten und der Verhaltensabläufe. Diese Netzwerke sammeln pseudonyme Details wie IP-Adressfragmente, Sitzungslängen, Bildschirmauflösung und Klickmuster. Die gesammelten Erkenntnisse helfen dabei, die Navigation zu verbessern, technische Probleme zu finden und das Layout für verschiedene Gerätetypen zu ändern.

Werbelösungen:

Unternehmen wie DoubleClick, Bing Ads und AdForm fügen Anzeigen Kennungen hinzu, um zu verfolgen, wie oft die Leute sie sehen, wie sie auf Werbeaktionen reagieren, zu verhindern, dass Anzeigen zu oft erscheinen, und Benutzersegmente für personalisierte Angebote zu erstellen. Abhängig von Ihren Browsereinstellungen können diese Tags möglicherweise den Überblick darüber behalten, was Sie auf dieser Website und anderen Websites tun.

Wichtige Integrationen:

Einige Partner, wie Zahlungsvalidierungsplattformen und Tools zur Betrugsbekämpfung, verwenden ihre eigenen Tools, um die Authentizität von Transaktionen zu überprüfen oder nach ungewöhnlichen Aktivitäten zu suchen. Diese sind notwendig, um Transaktionen ehrlich zu halten.

Die meisten Skripte von Drittanbietern respektieren die Datenschutzeinstellungen, die Sie in Ihrem Browser festlegen. Dennoch regeln ihre eigenen Datenschutzdokumente, wie sie mit Personen außerhalb des Unternehmens interagieren. Benutzer können sich die Ressourcen jedes Anbieters ansehen, um bestimmte Opt-out-Tools zu finden oder direkte Anfragen zu stellen.

Vorschläge zum Umgang mit externen Web-Trackern:

Um die Verfolgung über Websites hinweg zu stoppen, aktivieren Sie das private Surfen oder verwenden Sie Werbeblocker-Erweiterungen. Wenn Sie Kennungen loswerden möchten, sollten Sie gespeicherte Website-Daten regelmäßig über Browser-Steuerelemente löschen. Um ihre Verwaltungsoptionen anzuzeigen, gehen Sie zur Fußzeile oder zum Supportbereich der Plattform und klicken Sie auf die Datenschutzlinks der Partner. Nutzen Sie branchenweite Opt-out-Sites wie YourOnlineChoices oder die Network Advertising Initiative, um personalisierte Werbeerlebnisse zu erhalten. Für eine aktuelle Liste integrierter Analyse- und Werbepartner oder für weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.

So löschen oder blockieren Sie Browser-Datendateien in den meisten Browsern

Verschiedene Webbrowser bieten unterschiedliche Möglichkeiten zur Verwaltung von Browserdatendateien, beispielsweise zum Löschen oder Einschränken von Trackingdateien. Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die beliebtesten Browser.

  1. Chrome: So löschen Sie gespeicherte Dateien: Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke, dann auf „Einstellungen“, dann auf „Datenschutz und Sicherheit“ und schließlich auf „Browserdaten löschen“ Klicken Sie auf „Cookies und andere Site-Daten“ und dann auf „OK“ So begrenzen Sie Tracking-Dateien: Gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“, wählen Sie „Cookies und andere Site-Daten“ und wählen Sie dann entweder „Alle Cookies blockieren“ oder „Cookies von Drittanbietern blockieren“ Mit benutzerdefinierten Steuerelementen können Sie Ausnahmen für bestimmte Domänen festlegen.
  2. Mozilla Firefox: So verwerfen Sie Daten: Öffnen Sie das Menü, gehen Sie zu „Einstellungen“, klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“, scrollen Sie zu „Cookies und Site-Daten“ und wählen Sie „Daten löschen“. So verhindern Sie das Speichern von Daten: Stellen Sie „Erweiterter Tracking-Schutz“ auf „Streng“ oder verwenden Sie die Schaltfläche „Ausnahmen verwalten“, um vertrauenswürdige Websites anzugeben. Der Browser bietet außerdem „Total Cookie Protection“ für zusätzliche Kontrolle.
  3. Microsoft Edge: So entfernen Sie Tracking-Dateien: Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten, öffnen Sie „Einstellungen“, dann „Datenschutz, Suche und Dienste“ und wählen Sie unter „Browsing-Daten löschen“ die Option „Auswählen, was gelöscht werden soll“. Überprüfen Sie „Cookies und andere Site-Daten“. So schränken Sie den Speicher ein: Wählen Sie unter „Cookies und Site-Berechtigungen“ Ihre Einschränkungsebene aus, z. B. „Alle Cookies blockieren“ oder „Cookies von Drittanbietern blockieren“.
  4. Safari (für Mac): Um Ihren Browserverlauf zu löschen, klicken Sie in der Menüleiste auf „Safari“, dann auf „Einstellungen“ und dann auf „Datenschutz“ Klicken Sie neben „Cookies und Website-Daten“ auf „Website-Daten verwalten“ und wählen Sie „Alle entfernen“ So stoppen Sie die Dateiverfolgung vollständig: Aktivieren Sie auf derselben Registerkarte „Datenschutz“ das Kontrollkästchen neben „Alle Cookies blockieren“ Bedenken Sie, dass das Aktivieren dieser Option dazu führen könnte, dass die Website weniger gut funktioniert.
  5. Oper: So entfernen Sie gespeicherte Website-Dateien: Gehen Sie zu „Einstellungen“, dann zu „Erweitert“, dann zu „Datenschutz und Sicherheit“ und schließlich zu „Browsing-Daten löschen“ Wählen Sie „Cookies und andere Site-Daten“ So begrenzen Sie den Speicher: Wählen Sie unter „Datenschutz und Sicherheit“ „Site-Einstellungen“, dann „Cookies und Site-Daten“ und passen Sie die Berechtigungen Ihren Wünschen an.

Nachdem Sie diese Dinge getan haben, gehen möglicherweise einige Ihrer Anpassungen verloren und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht so, wie sie sollten. Seien Sie beim Ändern der Einstellungen vorsichtig, um das richtige Gleichgewicht zwischen Datenschutz und vollständiger Website-Funktionalität zu finden.

Kontaktieren Sie den Support bei Fragen zur Cookie-Richtlinie

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zur Datenverfolgung benötigen, können Sie das Support-Team über verschiedene Kanäle direkt kontaktieren. Um sicherzustellen, dass Ihr Problem schnell gelöst wird, lesen Sie bitte Folgendes:

Chatten Sie in Echtzeit:

Sie können zu jeder Tages- und Nachtzeit von jeder Webseite aus einen Sofortchat starten. Um sofort mit einem Vertreter zu sprechen, klicken Sie auf das Headset-Symbol in der Ecke.

E-Mail:

Senden Sie eine E-Mail an [email protected] für formelle Anfragen, beispielsweise zur Datennutzung oder zu Entscheidungen bezüglich der Einwilligung. Geben Sie relevante Kontodaten an (geben Sie niemals Passwörter weiter), um schneller reagieren zu können.

Kontaktformular:

Füllen Sie das Online-Nachrichtenformular aus, das Sie im Abschnitt “Hilfecenter” finden. Geben Sie Ihren Problemtyp an (z. B. Tracking-Einwilligung, personenbezogene Daten, Browsereinstellungen), um maßgeschneiderten Support zu erhalten. Bereiten Sie wichtige Informationen wie Ihren Benutzernamen, Ihre Browserversion, bestimmte Einwilligungspräferenzen oder aktuelle Änderungen vor, bevor Sie sich an den Support wenden. Dies ermöglicht es dem Support-Agenten, Ihre Identität zu überprüfen und Ihr Problem effizient anzugehen. Wenn Ihre Frage die Entfernung von Aktivitätsdatensätzen oder Skripten von Drittanbietern betrifft, erwähnen Sie dies ausdrücklich. Spezielle Agenten stellen Einzelheiten zu den spezifischen Tracking-Mechanismen bereit oder führen Sie durch die Anpassung der Datenschutzkontrollen. Schriftliche Anfragen erhalten in der Regel innerhalb von 24 Stunden Antworten, und Echtzeit-Chat-Mitarbeiter können in der Regel innerhalb weniger Minuten bei den meisten Dingen helfen.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch